Öffnungszeiten des Nahkauf über die Osterfeiertage

Die Osterfeiertage stehen an und viele Geschäfte haben während dieser Zeit geschlossen oder geänderte Öffnungszeiten. Der Nahkauf in Blankensee, gehört zu letzterer Kategorie.

Während der Feiertage ändern sich die Öffnungszeiten des Nahkauf

Die geänderten Öffnungszeiten sehen wie folgt aus:

1. April 2021 – Gründonnerstag: 7 – 12:30 Uhr / 14 – 18 Uhr
2. April 2021 – Karfreitag: geschlossen
3. April 2021 – Karsamstag: 7 – 11 Uhr
4. April 2021 – Ostersonntag: 7 – 10 Uhr
5. April 2021 – Ostermontag: geschlossen

Ab Dienstag, dem 6. April 2021; hat der Nahkauf wieder zu seinen normalen Öffnungszeiten geöffnet.

Von Wegen und Schildern

Der alte Bahndamm zwischen Rödlin und Thurow lädt zum Spazieren ein. Wer allerdings genauer hinschaut, wird festgestellt haben, das am Wegesrand immer wieder Müll und Unrat zu finden war. Umweltbewusste Jugendliche aus Rödlin wollten das nicht länger als gegeben hinnehmen und machten sich ans Werk.

So kamen mehrere Autoanhänger voll mit Müll zusammen. Nun lädt der Weg wieder zu einem müllfreien Spaziergang in der Natur ein. Die Gemeinde möchte sich für diese spontane Reinigungsaktion bei Celina Pitrek, Marie Madaus und Charlotte Reimer bedanken.

Der Bahndamm zwischen Rödlin und Thurow, der Weg in Groß Schönfeld und Wanzka ohne Ortsschild

In Groß Schönfeld ist wegen eines verstopften Abflusses der Dorfteich überflutet worden. Dank der Firma M. Zahn konnten die Abflussrohre freigespült werden und der Weg von den Gemeindearbeitern wieder hergerichtet werden. In Wanzka und Watzendorf wurde jeweils eines der Ortseingangsschilder gestohlen. Hinweise dazu können der Gemeinde oder der Polizei mitgeteilt werden.

Daneben warnen in Blankensee-Dorf Schilder vor einer Ölspur. Auch zur Geflügelpest in der Gemeinde gibt es Neuigkeiten. So bleibt das eingerichtete Sperrgebiet, sowie das dazugehörige Beobachtungsgebiet bis mindestens Anfang April in Kraft.

Neues aus der Gemeinde

Während durch die Pandemie bedingt, das gesellschaftliche Leben sich in eine Art Dämmerzustand befindet, lässt sich die Natur davon nicht beeindrucken. So sind zwischen Thurow und Rödlin Biber unterwegs und nagten an dem einen oder anderen Baum.

Biber sind zwischen Thurow und Rödlin am Gange

Daneben gibt es auch weniger gute Nachrichten aus der Gemeinde, so sind z.B. mutwillige Beschädigungen in Blankensee-Dorf zu finden.

Mutwillige Beschädigungen in Blankensee-Dorf

Auch wurden in der letzten Zeit vermehrt Straßenschilder gestohlen oder Aufkleber mit rassistischen Inhalten auf Laternen und Schildern angebracht. Hinweise dazu können der Gemeinde oder der Polizei mitgeteilt werden.

Sitzung der Gemeindevertretung Blankensee

Am nächsten Montag, dem 22.02.2021 findet um 18 Uhr, im Pavillon der Schule in Blankensee, die nächste Sitzung der Gemeindevertretung statt.

Im Pavillon der Schule findet die Sitzung statt.

Für den öffentlichen Teil werden Besucher im Rahmen des Pavillons mit entsprechendem Abstand platziert. Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes ist verpflichtend. Die Tagesordnung der Sitzung sieht wie folgt aus:

1. Einwohnerfragestunde
2. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3. Änderungsanträge zur Tagesordnung
4. Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 26.01.2021
5. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
6. Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses 2019
7. Beschluss über die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2019
8. Bauanträge / Bauangelegenheiten
9. Ortsdurchfahrt Blankensee – Gemeinschaftsmaßnahme mit dem Straßenbauamt Neustrelitz
10. Anfragen der Gemeindevertreter
11. Schließen der öffentlichen Sitzung

Nach dem öffentlichen Teil der Sitzung werden einige Grundstücksangelegenheiten besprochen.

Aussichtspunkt wird neu gestaltet

Im Dreieck zwischen Blankensee, Rödlin und Groß Schönfeld befindet sich am Waldrand ein Aussichtspunkt, welcher Besucher über den Rödliner See und die Landschaft schauen lässt. Im Frühjahr 2021 wird dieser Aussichtspunkt von Bürgern der Gemeinde neu gestaltet.

Der Aussichtspunkt wird renoviert

Die Gemeinde Blankensee möchte sich im Zuge dessen bei Herrn Jürgen Boock aus Malente für eine entsprechende Geldspende bedanken, welche diese Neugestaltung möglich macht.