Sitzung der Gemeindevertretung

Am morgigen Dienstag, dem 30.04.2024, findet um 19 Uhr im Pavillon der Schule in Blankensee, die nächste Sitzung der Gemeindevertretung unter Mitwirkung des Bürgermeisters statt.

Im Pavillon der Schule findet die Sitzung statt

Die Tagesordnung der Sitzung sieht wie folgt aus:

1. Einwohnerfragestunde
2. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3. Änderungsanträge zur Tagesordnung
4. Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 26.03.2024
5. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
6. Wichtige Angelegenheiten der FFw
7. Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses 2020
8. Beschluss über die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2020
9. Aufstellungsbeschluss B-Plan „Rödlin – Blankenseer Straße – Inselweg“ der Gemeinde Blankensee.
10. Beschluss einer Veränderungssperre für den künftigen Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Rödlin – Blankenseer Straße – Inselweg“.
11. Aufstellungsbeschluss B-Plan „Biogasanlage Wanzka“ der Gemeinde Blankensee
12. Bauanträge
13. Anfragen der Gemeindevertreter
14. Sonstiges
15. Schließen der öffentlichen Sitzung

Nach dem öffentlichen Teil der Sitzung werden einige nicht öffentliche Tagesordnungspunkte besprochen.

Vollsperrung des Bahnübergangs

Beginnend mit dem nächsten Donnerstag, dem 2. Mai 2024, ist der Bahnübergang in Blankensee voll gesperrt.

Der Bahnübergang in Blankensee

Die Vollsperrung, aufgrund der Streckenertüchtigung, ist bis zum 9. Mai 2024 geplant. Die entsprechenden Umleitungen werden ausgeschildert. Während der Bahnübergang in Blankensee gesperrt ist, ist der Bahnübergang zwischen Rödlin und Wanzka wieder geöffnet.

Neue Infotafel in Friedrichsfelde

Nachdem die alte Infotafel in Friedrichsfelde vor einiger Zeit durch Witterungseinflüsse das Ende ihrer Lebenszeit erreicht hat, wurde sie sie vor einigen Tagen durch eine neue Tafel ersetzt.

Die neue Infotafel in Friedrichsfelde

Auf der neuen Tafel können damit wieder Informationen zugänglich gemacht werden. Daneben wurden auch die Tafeln in Watzkendorf und Blankensee-Dorf erneuert.

Osterfeuer in Blankensee

An diesem Sonntag, dem 31. März 2024, findet in Blankensee, das traditionell von der Freiwilligen Feuerwehr organisierte Osterfeuer statt.

Auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr findet das Osterfeuer statt

Um 16 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem Kinderfeuer, ab 19 Uhr ist für Unterhaltung mit Musik und dem großen Osterfeuer gesorgt. Auch die Verpflegung ist gesichert, mit Gegrilltem, Getränken und Knüppelkuchen für die Kinder. Daneben stehen Feuerwehrrundfahrten und das Suchen von Ostereiern auf dem Programm.