Sitzung der Gemeindevertretung Blankensee

Am nächsten Dienstag, dem 25.01.2022 findet um 18 Uhr, im Pavillon der Schule in Blankensee, die nächste Sitzung der Gemeindevertretung statt.

Im Pavillon der Schule findet die Sitzung statt

Für den öffentlichen Teil werden Besucher im Rahmen des Pavillons mit entsprechendem Abstand platziert. Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes ist verpflichtend. Die Tagesordnung der Sitzung sieht wie folgt aus:

1. Einwohnerfragestunde
2. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3. Änderungsanträge zur Tagesordnung
4. Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 29.11.2021
5. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
6. Bestätigung Dringlichkeitsbeschluss über überplanmäßige Ausgaben, Deckung im laufenden Haushalt
7. Erteilung einer Dauerdienstreisegenehmigung für den Bürgermeister und den 1. Stellvertreter
8. Beschluss über die Ehrenordnung der Gemeinde Blankensee
9. Beschluss über die 1. Änderung der Satzung über die Nutzung der Schulsporthalle der Gemeinde Blankensee
10. Beschluss über die Festlegung der Gebühr für die Vermietung der Schulsporthalle für Veranstaltungen
11. Beschluss über eine überplanmäßige Ausgabe im Haushaltsjahr 2021
12. Beschluss der Brandschutzbedarfsplanung der Gemeinde Blankensee
13. Beschluss über die Erhöhung des Auslagenersatzes für aktive Kameradinnen und Kameraden der FFW Blankensee.
14. Beschluss über die Fördermittelbeantragung für die Anschaffung eines HLF 10.
15. Bauanträge
16. Anfragen der Gemeindevertreter
17. Schließen der öffentlichen Sitzung

Nach dem öffentlichen Teil der Sitzung werden einige nicht öffentliche Tagesordnungspunkte, unter anderem Grundstücksangelegenheiten, besprochen.

Schild zum Aussichtspunkt Panoramablick Rödliner See gestohlen

An der Straße, welche von Blankensee nach Groß Schönfeld führt, findet sich auf der Hälfte der Strecke ein kleiner Rastplatz, welcher mit einem Schild auf den Aussichtspunkt Panoramablick Rödliner See hinwies. In den letzten Tagen kam es mehrfach zu Vandalismus an diesem Schild, während es nun schlussendlich gestohlen wurde.

Das Schild, welches von der Straße aus auf den Aussichtspunkt hinwies, wurde gestohlen

Eine entsprechende Anzeige wurde bei der Polizei aufgenommen. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, melde sich bitte beim Bürgermeister der Gemeinde oder der Polizeidienststelle Neustrelitz unter 03981/2580.

Höhenfeuerwerk in Wanzka

Am heutigen Abend gab es in Wanzka um 19 Uhr in der Nähe der Wanzkaer Feuerwehr ein kleines Höhenfeuerwerk zu sehen.

Das Feuerwerk in Wanzka

Gesponsert und durchgeführt wurde dieses genehmigte Feuerwerk von einem Bürger der Gemeinde welcher vor kurzer Zeit nach Wanzka gezogen ist.

Spende an die Jugendfeuerwehr Blankensee

Gestern Nachmittag konnte sich die Jugendfeuerwehr Blankensee, der Gemeinde Blankensee, über eine Spende in Höhe von 500 Euro freuen. Spender war die Heinrich Schröder Landmaschinen KG, vertreten durch Luuk Krabben, seines Zeichens Betriebsleiter des Standortes Penzlin. Die Schröder-Gruppe ist einer der größten privaten Landmaschinenhändler in der Region. Das in der sechsten und siebten Generation geführte Familienunternehmen ist mit 29 Standorten in Deutschland und Europa bei über 900 Mitarbeitern international tätig.

Die symbolische Übergabe der Spende

Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Schwierigkeit Kunden und Geschäftspartner wie gewohnt in der vorweihnachtlichen Zeit aufzusuchen, wurde die frei werdenden Gelder anders investiert. Im letzte Jahr bedachte die Schröder-Gruppe Kindergärten in Nord- und Ostdeutschland mit entsprechenden Spenden. In diesem Jahr dreht sich bei der Spendenaktion der Gruppe alles um die Feuerwehren. Insgesamt wird ein Gesamtbetrag von 40.000 Euro an die Feuerwehren im gesamten Vertriebsgebiet ihrer 19 Standorte in Nord- und Ostdeutschland gespendet.

Kameraden der Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr

Nach der Übergabe des symbolischen Spendenschecks klang der Nachmittag bei Gesprächen und Bratwurst aus. Eingesetzt werden soll das Geld unter anderem für die Anschaffung von Zelten und entsprechenden Feldbetten.