Sitzung der Gemeindevertretung

An diesem Dienstag, dem 26.11.2024, findet um 19 Uhr im Pavillon der Schule in Blankensee, die nächste Sitzung der Gemeindevertretung unter Mitwirkung des Bürgermeisters statt.

Im Pavillon der Schule findet die Sitzung statt

Die Tagesordnung der Sitzung sieht wie folgt aus:

1. Einwohnerfragestunde
2. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3. Änderungsanträge zur Tagesordnung
4. Billigung der Niederschrift der Sitzung vom 29.10.2024
5. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
6. Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses 2021
7. Beschluss über die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2021
8. Beschluss über eine Überplanmäßige Ausgabe zur Baumaßnahme OD Blankensee L 34
9. Beschluss über eine außerplanmäßige Ausgabe 2024 – Kauf von Büromöbeln Bürgermeisterbüro
10. Beschluss über die Gewährung des Zuschussantrages 2024 SV Fortuna Blankensee e. V.
11. Beschluss der Gemeindevertretung Blankensee zur Übertragung der Aufgaben im Rahmen der Anlagenrichtlinie auf das Amt Neustrelitz Land
12. Beschluss über die Satzung der Festsetzung der Hebesätze für die Grundsteuer und die Gewerbesteuer in der Gemeinde Blankensee
13. Beschluss über die Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Gemeinde Blankensee
14. Beschluss über Kündigung Reinigungsleistungen Regionale Schule mit Grundschule „Am Kirschgarten“ Blankensee
15. Beschluss der Satzung über den Kostenersatz über die Inanspruchnahme der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Blankensee (Feuerwehrgebührensatzung)
16. Auslegungsbeschluss B-Plan „Biogasanlage Wanzka“ der Gemeinde Blankensee.
17. Beschluss zur Durchführung der Baumaßnahme Grundschulhof sowie zur Einleitung des Vergabeverfahrens
18. Beschluss zur Vorfinanzierung und vorzeitigem Baubeginn der Baumaßnahme Grundschulhof ohne verbindliche Förderzusage
19. Beschluss über eine außerplanmäßige Ausgabe Regenwasserzisterne Schule Blankensee und die Einleitung eines Vergabeverfahrens
20. Erteilung einer Dauerdienstreisegenehmigung für den Bürgermeister und den 1. Stellvertreter
21. Bauanträge
22. Anfragen der Gemeindevertreter
23. Sonstiges
24. Schließen der öffentlichen Sitzung

Nach dem öffentlichen Teil der Sitzung werden einige nicht öffentliche Tagesordnungspunkte besprochen.

Der Heiratsantrag

An diesem Samstag, dem 26. Oktober 2024, findet in der Feldsteinschmiede in Wanzka eine Lesung statt. Heide Bartholomäus und Ute Linder lesen den 1888 erschienenen Einakter Der Heiratsantrag von Anton Pawlowitsch Tschechow.

In der Feldsteinschmiede findet die Veranstaltung statt

Der Einlass, begleitet von einem kleinen Imbiss, beginnt um 18 Uhr. Start der Lesung ist um 19 Uhr. Veranstalter der Lesung ist der Kulturkreis Wanzka e.V. Der Eintritt beträgt acht Euro, für Mitglieder des Vereins fünf Euro.

Whisky Sail in der Feldsteinschmiede

Am nächsten Samstag, dem 19. Oktober 2024, findet in der Feldsteinschmiede in Wanzka die Vorstellung eines Reiseberichtes, inklusive eines Whisky-Tasting statt.

In der Feldsteinschmiede findet die Veranstaltung statt

Der Einlass, begleitet von einem kleinen Imbiss, beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt beträgt 40 €. Um eine Voranmeldung unter 039826/12205 wird gebeten. Veranstalter ist der Kulturkreis Wanzka e.V.

Hameln und das Geheimnis der Ratten

An diesem Samstag, dem 28. September 2024, nimmt Frank Saß die Zuhörer, in der Feldsteinschmiede in Wanzka, auf eine Reise rund um die Sage der Ratten von Hameln mit.

In der Feldsteinschmiede findet die Veranstaltung statt

Der Einlass, begleitet von einem kleinen Imbiss, beginnt um 18 Uhr. Start der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Veranstalter ist der Kulturkreis Wanzka e.V. Der Eintritt beträgt acht Euro, für Mitglieder des Vereins drei Euro.

Tim Liebert in Wanzka

An diesem Samstag, dem 17. August 2024, macht Tim „Doc Fritz“ Liebert Stop in Wanzka. Vorgestellt wird die aktuelle CD ÜberLandFahrt.

In der Feldsteinschmiede findet die Veranstaltung statt

Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt beträgt acht Euro, für Mitglieder fünf Euro. Veranstalter des Konzertes ist der Kulturkreis Wanzka e.V.